Tantrische Samstage 2025
Die Seminare beginnen jeweils um 10 Uhr und enden ca. 21 Uhr.
Die jeweilige Seminarbeschreibung findest Du weiter unten auf dieser Seite.
Sa 08.02.25 Loslassen - unbeschwert sein
Sa 12.04.25 In Kontakt mit mir und Dir
Sa 27.09.25 Gefühle leben - über Gefühle reden
Sa 22.11.25 Sollte man grenzenlos lieben?
Sa 27.09.25 Gefühle leben - über Gefühle reden
Das Thema "Gefühle" ist interessant, aber auch herausfordernd. Zuerst ist es wichtig, die Gefühle überhaupt wahrzunehmen. Im hektischen Alltag mit all seinen Herausforderungen gehen Gefühle oft im unbewussten Raum verloren. Dadurch sind wir uns ihrer selbst nicht mehr bewusst. In diesem Seminar wollen wir uns Zeit nehmen, unseren inneren Gefühlsraum wahrzunehmen und zu erforschen.
Gefühle wollen „gefühlt“ werden, denn sie sind Zeichen der Befindlichkeit unserer Seele. Da sie in unserer Innenwelt entstehen, brauchen sie ein „inne-halten“, damit wir sie fühlen, wahrnehmen und verstehen können. Unverstandene, ungesehene Gefühle landen leider oft ungefiltert bei anderen Menschen als Projektionen, wo sie nicht wirklich hingehören.
Leicht geraten wir in eine Bewertung der Gefühle: gute Gefühle, schlechte Gefühle…es gibt aber auch einen Standpunkt jenseits der Bewertung. Wenn wir diesen „Raum“ betreten, können wir Gefühle wahrnehmen so wie sie sind, ganz ohne Bewertung. Dort können wir diese dann in Ruhe betrachten, transformieren und sie danach loslassen. (Trauer, Wut…)
Wir wollen unterscheiden lernen, was „emotionale“ Gefühle sind und was eher „Körperempfindungen“, was oft verwechselt wird.
Gefühle mitzuteilen ist noch ein anderes anspruchsvolles Kapitel. Auch an dieses Thema wollen wir uns in diesem Seminar heranwagen. Wie können wir „Gefühle“ so kommunizieren, damit wir verstanden werden und das Gegenüber Empathie entwickeln kann, die uns wohltut und wir uns ernst genommen fühlen.
In unserem Seminar werden wir durch Meditation, Tanz-, Kommunikations- und Begegnungsübungen in Achtsamkeit in dieses Thema eintauchen. Wir können erleben und erfahren, wie wir bisher mit Gefühlen und deren Kommunikation umgegangen sind und wie sich unser Horizont erweitern lässt. Die Erfahrungen in der Gruppe auf der Basis des Vertrauens wird Deine Persönlichkeit stärken und Dir helfen Dich daran zu erinnern, wie Du immer wieder in Deine persönliche „Gefühlswelt“ eintauchen kannst, um daraus Kraft und Erkenntnis zu schöpfen.
Gönne Dir eine Auszeit, lass Deine Seele baumeln und genieße die Vertrautheit und Geborgenheit der Gruppe.
Sa 22.11.25 Sollte man grenzenlos lieben?
Ist Dein Begriff der „Liebe“ geprägt von Begrenzung und bezieht sich nur auf bestimmte Menschen oder Dinge, die Du gut kennst, oder beinhaltet er Weite und schließt auch alles ein, was vielleicht nicht so direkt mit Dir in Verbindung steht: die Natur, deinen Nächsten, andere Völker, …..
In diesem Seminar wollen wir schauen, was uns in der Liebe begrenzt und wo wir unseren Horizont erweitern können. Wir schauen, wo sind Grenzen nötig, wo geben sie uns Halt, wo ist es sinnvoll, diese Grenzen zu erweitern.
Auch das Thema Eifersucht darf Raum einnehmen.